Das Konsortium EU-COST Action IMPROVE bittet anerkannte Expert*innen für Neue Ansätze (New Approach Methodologies, NAMs) sich in ihre Datenbank aufnehmen zu lassen. Die Aufnahme in die Datenbank verpflichtet zu nichts.

Interessent*innen füllen bitte das vorformatierte Excel-Dokument aus, welches Sie hier finden und senden es an dseveljevicjaran@gmail.com.

EU-COST Action IMPROVE hat es sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung, Validierung und Anwendung von 3R-Methoden (Replace, Reduce, and Refine) in Europa zu fördern. IMPROVE bildet ein Netzwerk von Interessenvertreter*innen, darunter auch viele nationale 3R-Zentren, die eine wichtige Vermittlerrolle innehaben.

Eine der Aufgaben des Konsortiums ist es, eine Datenbank mit Expert*innen für NAMs aufzubauen. Dies umfasst alle Techniken oder Modelle – in vitro, in silico usw. -, die nicht auf Tierversuche angewiesen sind. Angesichts des rapiden Anstiegs der technologischen Möglichkeiten und der Vielfalt an NAMs fällt es Forschenden, kompetenten Behörden, 3R-Zentren, Projektprüfer*innen, Beratungsgremien und Förderorganisationen zunehmend schwer, alternative Methoden für vorgeschlagene Tierversuche zu bewerten.

Die Datenbank wird vom Managementteam von EU-COST IMPROVE verwaltet und ist nicht öffentlich zugänglich. Teilnehmende 3R-Zentren können auf Anfrage Zugang zur Datenbank erhalten und die Informationen für Vermittlungszwecke nutzen. Jegliche anschließende Beratung oder andere Aktivitäten fallen ausdrücklich nicht in die Verantwortung von EU-COST IMPROVE.